"Sorry Syria" ist ein kraftvolles Kunstwerk, das die verheerenden Folgen des langjährigen Konflikts in Syrien auf eindringliche Weise einfängt. Mit expressiver Abstraktion visualisiert es das Ausmaß des Leids und der Zerstörung, die durch das Zusammenspiel westlicher Interventionen, Terrorgruppen und Regierungstruppen verursacht wurden. Die dynamische Komposition aus starken, kontrastreichen Linien und Farben wie Rot, Blau und Weiß erzeugt eine Atmosphäre der Dringlichkeit und des Chaos. Eingestürzte Strukturen und zerstörte Landschaften werden in abstrakter Form dargestellt, was dem Betrachter ermöglicht, die Tragödie von Syrien auf symbolischer Ebene zu erleben.
Das Kunstwerk spricht Aktivisten, Politikinteressierte, Kunstsammler, Forscher und Menschenrechtsorganisationen gleichermaßen an, die sich für die humanitären, geopolitischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Krieg und Interventionen interessieren und sich für Werke mit sozialer und politischer Relevanz engagieren möchten.