⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 4,97 582 Bewertungen

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 4,97 von 582 Bewertungen

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Frau verliert Kind i8m Krieg in Syrien. Politisches Gemälde als Kunst für Kanzleien, Anwälte oder private Immobilien

Politische Kunst

Die Stimme der Stummen: Politische Kunst als Sprachrohr für Unterdrückte. Erlebe die Welt der politischen Kunst und entdecken die kreative Macht, mit der Künstler politische Themen und gesellschaftliche Fragen aufgreifen. Provokante Gemälde bieten politischer Kunst eine kritische Reflexion über aktuelle Ereignisse, soziale Ungerechtigkeiten und politische Diskurse. Unser Onlineshop präsentiert eine vielfältige Auswahl an politischen Kunstwerken, die zum Nachdenken anregen und Veränderung inspirieren. Erkunden Sie die künstlerische Perspektive auf die Welt um uns herum und lassen Sie sich von der Kraft der politischen Kunst bewegen.

7 Ergebnisse

 "Die Revolution beginnt" - ein fesselndes Kunstwerk auf Holzgrund. Ein abstrakter orangefarbener Stuhl im Mittelpunkt, darüber eine Bleistiftcollage mit rebellierenden Menschen und symbolischen Elementen wie einem finsteren Gesicht und einer Treppe ins Ungewisse. Ein kraftvolles Statement über die Stärke des Volkes und den Beginn einer Revolution.
 Eine trauernde Frau umklammert ihr gefallenes Kind, während Symbole des Krieges wie ein Gewehr und ein totes Mädchen ihre verzweifelte Umarmung umrahmen. Das Bild "Lost War Child" von Dominik Lommer fasziniert und verstört zugleich, indem es die Zerstörung des Krieges mit der unendlichen Liebe einer Mutter vereint.
 Eine trauernde Frau umklammert ihr gefallenes Kind, während Symbole des Krieges wie ein Gewehr und ein totes Mädchen ihre verzweifelte Umarmung umrahmen. Das Bild "Lost War Child" von Dominik Lommer fasziniert und verstört zugleich, indem es die Zerstörung des Krieges mit der unendlichen Liebe einer Mutter vereint. Das Bild hängt in der Lobby einer Anwaltskanzlei oder Menschenrechtsorganisation, ganz in Weiss und sehr modern gehalten.
Monumentale Acryl-Mischtechnik auf Leinwand, "Remember NYC" von Dominik Lommer, ehrt die Erinnerung an 9/11. Zeigt einsame Telefonzelle, Symbol für Verbindung und Verlust. Farben: Braun, Blau, Schwarz, Grau und Weiß. Ideal für Kunstsammler auf der Suche nach historischer und emotionaler Wirkung.
Monumentale Acryl-Mischtechnik auf Leinwand, "Remember NYC" von Dominik Lommer, ehrt die Erinnerung an 9/11. Zeigt einsame Telefonzelle, Symbol für Verbindung und Verlust. Farben: Braun, Blau, Schwarz, Grau und Weiß. Ideal für Kunstsammler auf der Suche nach historischer und emotionaler Wirkung. Das Bild hängt in einem sehr modernem Wohnzimmer mit hohen Decken, eingerichtet in hellgrau und akzentuiert sehr warmen braunen Holzfarben.
Kunst für Kanzleien und Anwälte oder Politischinteressierte
Kunst für Kanzleien und Anwälte oder Politischinteressierte
"Sorry Syria" von Dominik Lommer ist ein eindringliches Kunstwerk, das die verheerenden Folgen des Syrienkonflikts einfängt. Es spricht Aktivisten, Politikinteressierte, Kunstsammler, Forscher und Menschenrechtsorganisationen gleichermaßen an, die sich für die humanitären, geopolitischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Krieg und Interventionen interessieren. Das Bild hängt in einem Wohnzimmer.
"Sorry Syria" von Dominik Lommer ist ein eindringliches Kunstwerk, das die verheerenden Folgen des Syrienkonflikts einfängt. Es spricht Aktivisten, Politikinteressierte, Kunstsammler, Forscher und Menschenrechtsorganisationen gleichermaßen an, die sich für die humanitären, geopolitischen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Krieg und Interventionen interessieren. Das Bild hängt in einem Wohnzimmer.
"Near hell", Wandbild für Büro / Kanzlei 70 x 100 cm
Abstraktes bild eines Mannes als Wandbild für Büro auf Leinwand
Triptychon eines politischen Bildes zum Thema Intifada als Bild für Kanzlei oder Büro
Das Triptychon "Intifada" von Dominik Lommer ist eine kraftvolle künstlerische Darstellung des israelisch-palästinensischen Konflikts. Es zeigt die Verhaftung eines Palästinensers durch einen israelischen Polizisten in drei Stufen. Die zunehmende Unschärfe und eine weiße, transparente Fläche im zweiten Bild symbolisieren Zensur und Entmenschlichung. Es regt dazu an, über die menschlichen Aspekte des Konflikts nachzudenken und die individuellen Bedürfnisse, Rechte und Freiheiten zu berücksichtigen.

FAQ

Lieber Kunde, hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Kunstwerke. Kontaktiere uns gerne, falls du weitere Fragen haben solltest.

MARKE & BESONDERHEITEN

BESTELLUNG & LIEFERUNG

PRODUKT & QUALITÄT

Die passende Antwort war nicht dabei?

Zögere nicht uns zu kontaktieren.