Das Gemälde ist zweigeteilt und präsentiert eine ausdrucksstarke Kombination aus purpur, weiß, schwarz und rosa. Die obere Hälfte zeigt eine abstrahierte Darstellung der Sixtinischen Kapellenkuppel von Florenz, während die untere Hälfte von purpurnen und schwarzen Tönen geprägt ist, die an Blut erinnern. Verschwommene Elemente spiegeln die Kuppel wider. Symbolisch reflektiert das Bild die dunkle Zeit der Kirche während der Inquisition, während der helle obere Bereich die unbefleckte Kirche und das lichtvolle Wort Gottes repräsentiert. Florale architektonische Elemente symbolisieren Natur, Wachstum und Nähe zu Gott, die sich im unteren Bereich zu Blutströmen wandeln. Insgesamt ist das Gemälde ein eindringliches Mahnmal, das die Auseinandersetzung der Kirche mit ihrer dunklen Vergangenheit und deren Aufarbeitung darstellt.
Ideal für Kunstsammler, Historiker, religiöse Einrichtungen und Liebhaber anspruchsvoller Kunst, die Wert auf Tiefe und Bedeutung legen. Bereichern Sie Ihre Sammlung mit diesem einzigartigen Kunstwerk und lassen Sie sich von seiner Botschaft inspirieren.