Originalgemälde "Tanqueray" – Eleganz mit dunklem Echo
Violett wie ein abendlicher Himmel, tief wie Erinnerungen – das handgemalte Original zeigt die berühmte Tanqueray-Flasche auf ungewohnte Weise. Die klassische Form, sonst umgeben von kühlem Grün und Silber, wird hier in einen geheimnisvollen, fast poetischen Farbkontext gehoben. Die Flasche scheint von innen heraus verwittert, ihre Etiketten überlagert von Moos, Rissen und Zeitfragmenten. Ein Werk, das Fragen stellt: Was bleibt? Was prägt? Was war?
Für Räume mit Tiefe – dramatisch, mutig und modern
Ideal für stilvolle Hotelbars, Statement-Flure oder elegante Loungebereiche – aber auch für Menschen, die Kunst als Gesprächsanlass suchen. Die violette Farbgebung verleiht dem Werk eine unerwartete Sinnlichkeit und psychologische Tiefe. Klassische Klarheit trifft auf emotionale Aufladung. Ein Werk, das inszeniert und zugleich entlarvt.
Für Kunstkäufer:innen mit einem Faible für Gegensätze
Dieses Werk eignet sich ideal für:
-
Designhotels und gehobene Gastronomie mit visueller Handschrift
-
Sammler:innen, die künstlerische Reflexion schätzen
-
Innenarchitekt:innen mit einem Sinn für dramatische Farbwelten
-
Alle, die Kunst mit Charakter einem Poster mit Perfektion vorziehen
Originalgemälde – signiert, gerahmt & bereit für den großen Auftritt. Inkl. Echtheitszertifikat.
Zur Marke Tanqueray – Klassiker mit klarem Charakter
Tanqueray wurde 1830 vom Londoner Destillateur Charles Tanqueray gegründet – mit dem Ziel, einen kompromisslos hochwertigen Gin zu schaffen. Der sogenannte London Dry Style, den er maßgeblich prägte, gilt bis heute als Inbegriff von Klarheit, Wacholderkraft und Distinktion.
Die ikonische grüne Flasche mit rotem Siegel steht für Präzision, britische Tradition und unaufgeregten Stil. In diesem Kunstwerk wird ihr klassisches Erscheinungsbild gebrochen – und bewusst in einen emotionalen Kontrast gestellt. Es ist eine Einladung, hinter das Design zu blicken und den Geist der Marke neu zu interpretieren.